Attention!

Agree Disagree
Miljons sveču grupu mājai
  • Geheimnisvolle Dämmerung
  • Heiße Schokolade
  • Herrlicher Purpur
  • Himbeermousse
  • Kirsche auf dem Kuchen
  • Klarer Himmel
  • Lavandelwiese
  • Lebendiger Wald
  • Lettisches Grau
  • Mīļajai sirsniņai
  • Saftige Orange
  • Sanfter Traum
  • Sonnenstrahl
  • Süßer Schaumkuchen
  • Wogendes Meer
  • Tautropfen
  • Magischer Übergang
  • Ich liebe dich, Lettland
  • Freund der Ukraine
  • Ostern
  • Postkarten
Miljons sveču grupu mājai
  • info@miljonssvecu.lv
  • +371 26176901
  • Germany
  • Konto
    Login
    Nicht registriert?
    Registrierung
  • Wagen
    Wagen
    Warenkorb ist noch leer
lv en de
  • Geheimnisvolle Dämmerung
  • Heiße Schokolade
  • Herrlicher Purpur
  • Himbeermousse
  • Kirsche auf dem Kuchen
  • Klarer Himmel
  • Lavandelwiese
  • Lebendiger Wald
  • Lettisches Grau
  • Mīļajai sirsniņai
  • Saftige Orange
  • Sanfter Traum
  • Sonnenstrahl
  • Süßer Schaumkuchen
  • Wogendes Meer
  • Tautropfen
  • Magischer Übergang
  • Ich liebe dich, Lettland
  • Freund der Ukraine
  • Ostern
  • Postkarten
Start Vertraulichkeitspolitik

Vertraulichkeitspolitik

 

Über uns

Datenverwalter: SIA "Miljons sveču grupu mājai" (Eine Million Kerzen für Gruppenhaus), Reg.-Nr. 44103146514, (nachstehend – Gesellschaft).

In dieser Vertraulichkeitspolitik bedeutet jede Verwendung der Worte "Sie", "Ihr" oder ähnlicher Ausdrücke einen jeden Besucher von www.miljonssvecu.lv (nachstehend – Website). Solche Termini wie "wir”, "unser" oder ähnliche Ausdrücke bedeuten die Gesellschaft.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können.

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten berücksichtigt die Gesellschaft die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung Nr. 2016/679 und des Gesetzes über die Verarbeitung von Daten natürlicher Personen, sowie andere Anforderungen der in Lettland geltenden Rechtsvorschriften, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Diese Vertraulichkeitspolitik erläutert, wie die Gesellschaft die Daten einer natürlichen Person verarbeitet, das Verfahren zur Ausübung der Rechte der betroffenen Person und die mit dem Schutz personenbezogener Daten verbundenen Angelegenheiten. Die Vertraulichkeitspolitik der Gesellschaft bezieht sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Gesellschaft auf der Website www.miljonssvecu.lv und im Zusammenhang mit der Sicherstellung des Betriebs dieser Website. Die Käufer, die sich Waren auf der Website anschaffen, unterliegen auch zusätzlichen Bestimmungen, die im Distanzvertrag und den Nutzungsbedingungen des E-Shops festgelegt sind.

Welche Kategorien personenbezogener Daten erheben wir und warum?

  • Warenhandel

Beim Verkauf von Waren werden personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Bestellung, dem abgeschlossenen Kaufvertrag, der Auftragsabwicklung und der Buchhaltung (darunter Ausfertigung der Bestellung, Ausstellung der Rechnung und Abrechnungsverwaltung) verarbeitet. Auch in den Fällen, wenn Sie von dem für Verbraucher vorgesehenen Rücktrittsrecht Gebrauch machen möchten, wenn Sie Fragen oder Reklamationen zur gekauften Ware haben, oder in den Fällen, wenn Handelsgarantie eingetreten ist, ist die Verarbeitung der entsprechenden personenbezogenen Daten erforderlich, um die Lösung dieser Situation zu gewährleisten. Ohne diese Daten könnte die Gesellschaft Waren nicht ordnungsgemäß handeln und damit verbundene Aktivitäten durchführen.

Kategorien personenbezogener Daten

Rechtsgrundlage

- Persönliche Information (Vorname, Familienname, Name, Vertretungsberechtigung)

- Kontaktinformation (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse)

- Art, Ablauf der Warenlieferung

- Zahlungsart

- Zahlungsinformationen (z.B. Kontonummer, Zahlungskartendaten, Zahlungsdaten und Zahlungsstatus)

- IP Adresse

- grundlegende Informationen über Drittpersonen, welche die Ware empfangen

- Bestellinformationen (z.B. Bestellnummer, Kundennummer, Lieferadresse, Lieferinformationen und -status)

Die Nutzungsbedingungen des Internetshops (E-Shops) und der Vertrag zwischen Ihnen und die Gesellschaft über die Nutzung der Website und den Kauf von Waren.

Unser berechtigtes Interesse, den Verkauf von Waren zu tätigen und zu fördern, die Bezahlung zu erhalten und einen bequemen Service den Kunden zu bieten.

Erfüllung der in den Rechtsvorschriften festgelegten Verpflichtungen (darunter Buchführung und Abrechnung, Gewährleistung der Konformitätsbedingungen der Waren, Gewährleistung der Ausübung des Rücktrittsrechts).

Verwaltung und Erfüllung von Warenqualitäts- und Handelsgarantieverpflichtungen (vertragliche und gesetzliche Pflichten im Zusammenhang mit Handelsgarantie von Waren und Dienstleistungen, Einhaltung der vertraglich festgelegten Qualitätsverpflichtungen).

  •  

  • Kundenloyalitätsprogramm

Wir können verschiedene Kundenloyalitätsprogramme einführen und umsetzen, und im Rahmen dieser Programme können auch personenbezogene Daten verarbeitet werden. Spezifische Arten der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des konkreten Loyalitätsprogramms sehen Sie bitte die Bedingungen des Loyalitätsprogramms oder fragen Sie uns.

Kategorien personenbezogener Daten

Rechtsgrundlage

- Persönliche Information (Vorname, Familienname, Name, Vertretungsberechtigung)

- Kontaktinformation (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse)

- Bestellinformationen (z.B. Lieferinformationen und -status)

Bedingungen für die Teilnahme am Kundenloyalitätsprogramm, der Vertrag zwischen Ihnen und die Gesellschaft über die Nutzung der Website und die Teilnahme am Loyalitätsprogramm.

Ihre Einwilligung (in Bezug auf bestimmte Aspekte der Datenverarbeitung, in genau definierten Fällen, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben).

Unser berechtigtes Interesse, den Verkauf von Waren zu fördern.

  •  

  • Erinnerung an nicht abgeschlossenen Kauf.

Wenn wir eine nicht abgeschlossene Bestellung feststellen, können wir innerhalb von 48 Stunden ab dem Moment, wenn der Käufer den Kauf in dem auf der Website verfügbaren E-Shop nicht abgeschlossen hat, eine E-Mail mit technischer Unterstützung senden. Dies ist erforderlich, um sicherzustellen, dass der Käufer zum Zeitpunkt des Kaufs nicht von technischen Problemen betroffen worden ist, und die Reservierung der Ware zu stornieren oder die Auftragsbestätigung durch den Käufer zu vereinbaren. Eine solche Benachrichtigung wird in den Fällen gesendet, wenn der Besteller (Käufer) seine E-Mail-Adresse angegeben hat und diese ordnungsgemäß im E-Shop-System gespeichert worden ist.

Kategorien personenbezogener Daten

Rechtsgrundlage

- Persönliche Information (Vorname, Familienname)

- Kontaktinformation (E-Mail-Adresse)

- Bestellinformationen (z.B. Bestellnummer, Kundennummer, Lieferstatus, Lieferinformationen und -status)

Unser berechtigtes Interesse, das ordnungsgemäße Funktionieren des E-Shops sicherzustellen und den Ablauf des Einkaufsvorgangs zu verbessern.

  •  

  • Registrierung auf der Website (Funktionalität registrierter Benutzer)

    Kategorien personenbezogener Daten

    Rechtsgrundlage

    - Persönliche Information (Vorname, Familienname)

    - E-Mail-Adresse, Telefonnummer

    - Lieferadresse

    - Lieferinformation und -status

    - Name der juristischen Person

    - Registrierte Profilinformationen

    Die Nutzungsbedingungen des Internetshops (E-Shops) und der Vertrag zwischen Ihnen und die Gesellschaft über die Nutzung der Website.

  •  

  • Untersuchung und Verhinderung von gegen uns gerichteten illegalen Aktivitäten

Um illegale Aktivitäten gegen die Gesellschaft aufzudecken und zu verhindern (z.B. Hackerangriff oder unbefugte Bearbeitung der Website oder Störung des Zugriffs auf die Website zu untersuchen und zu verhindern), können wir die uns zur Verfügung stehenden Daten erfassen und verarbeiten, darunter diese an Strafverfolgungsbehörden oder Institutionen zur Vorbeugungs von Vorfällen im Bereich der Informationstechnologien zu übergeben.

Kategorien personenbezogener Daten

Rechtsgrundlage

- Benutzergenerierte Daten, Besuchshistorie, mit den verwendeten Geräten verbundene Daten und ihre Einstellungen, z.B. Spracheinstellungen, Zeitzone, Betriebssystem und Plattform, IP- und MAC-Adressen, Browsereinstellungen, andere Informationen über die Nutzung der Website und der digitalen Dienstleistungen der Gesellschaft, sonstige identifizierende Informationen.

Unser berechtigtes Interesse, den Missbrauch der Dienstleistungen oder die Störung der Erbringung der Dienstleistungen zu verhindern, oder eine Straftat gegen das Unternehmen zu untersuchen und zu verhindern.

Um einer gesetzlichen Verpflichtung nach dem geltenden Recht nachzukommen.

  •  

  • Direktmarketing, Werbung und Informationsmaterialien

Nach Erhalt Ihrer Einwilligung informieren wir Sie über verschiedene Neuigkeiten und Aktualitäten im Zusammenhang mit Dienstleistungen, Aktionen und Angeboten von uns und unseren Kooperationspartnern. Wenn Sie unsere Neuigkeiten erhalten möchten, müssen Sie dies auf unserer Website angeben oder sich auf eine andere angebotene Weise anmelden.

Kategorien personenbezogener Daten

Rechtsgrundlage

- Persönliche Information (Vorname, Familienname)

- Kontaktinformation (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse)

- Bestellinformationen (z.B. Bestellnummer, Bestellstatus, Lieferinformationen und -status)

Ihre Einwilligung

 


Profiling ist die automatisierte Segmentierung von Käufern (Kunden) mit dem Zweck, spezifische Aspekte in Bezug auf die natürliche Person zu bewerten, um maßgeschneiderte Marketingangebote zu unterbreiten oder Aspekte im Zusammenhang mit den persönlichen Wünschen und Interessen des Käufers zu prognostizieren. Im Marketing verwenden wir Profile, um Ihnen Nachrichten zu senden, die unserer Meinung nach für Sie am relevantsten sind, und um keine unangemessenen Nachrichten zu senden oder anzuzeigen. Bei Profiling berücksichtigen wir die für Sie interessanten Warengruppen, frühere Einkäufe (Kaufhistorie), die uns zur Verfügung gestellten Informationen, um die Angebote auszuwählen, die Ihren Interessen und Bedürfnissen am meisten entsprechen. Sie haben das Recht, Direktmarketing auf der Grundlage dieser Art von Profiling zu widersprechen, indem Sie eine Nachricht an die Gesellschaft senden.

  • Daten, die Sie bei der Kommunikation mit uns angeben

Wenn Sie uns kontaktieren oder wir Ihnen antworten oder Ihnen Informationen zusenden müssen, können die uns zur Verfügung stehenden Kontaktinformationen verwendet werden. Diese Informationen werden auch verwendet, um Ansprüche zu prüfen und die zu beantworten.

Kategorien personenbezogener Daten

Rechtsgrundlage

- Persönliche Information (Vorname, Familienname)

- Information zur Vertretung (Name, Vertretungsberechtigung)

- Andere identifizierende Informationen

- Kontaktinformation (Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer)

- Bestellinformationen (z.B. Wareninformationen, Bestellnummer, Kundennummer, Lieferadresse, Lieferinformationen und -status)

Um einer gesetzlichen Verpflichtung nach dem geltenden Recht nachzukommen.

Unser berechtigtes Interesse, Kundenservice sicherzustellen.

 

Aus welchen Quellen beziehen wir personenbezogene Daten, wie korrekt sind sie?

Wir erhalten personenbezogene Daten von Ihnen. Wir erfassen Informationen, die wir erhalten, wenn Sie die Website besuchen und nutzen, und uns Daten zur Verfügung stellen (darunter Daten, die Sie uns vor der Bestellung von Waren oder beim Ausfüllen von Informationsfeldern auf der Website zur Verfügung stellen) sowie Daten, die Sie uns bei der Kommunikation mit uns zur Verfügung stellen . Wir können Daten von Dienstleistern erhalten, die den Betrieb der Website sicherstellen, darunter statistische Dienste, Anti-Angriffs-, Sicherheits- und Eindringschutzdienste.

Wenn sich Ihre Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, geändert haben (z.B. Kontaktinformation für den Erhalt von Nachrichten), müssen Sie dies uns unverzüglich mitteilen, indem Sie falsche oder unrichtige Daten korrigieren.

An wen übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten?

  • Dienstleister und Kooperationspartner

Um unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen, den Betrieb der Website und die Dienstleistungen der Gesellschaft sicherzustellen, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen und Behörden, die Dienstleistungen an uns erbringen, z.B. dem Zahlungsdienstleister, dem Warenlieferdienstleister, dem Anbieter von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Wartung und dem Betrieb der Website. Ebenso können die Dienstleister der Gesellschaft (Dienstleister für IT-Wartung und Datenspeicherung, Anbieter von Buchhaltungs-Outsourcingdienstleistungen) in einzelnen Fällen als Verarbeiter Ihrer personenbezogenen Daten angesehen werden.

Cookies werden von uns und unseren Kooperationspartnern verarbeitet und empfangen, die den Betrieb der Website sicherstellen, Ihre Aktivitäten auf der Website erfassen und analysieren.

Wenn Sie auf der Website eine Informationsaustauschoption oder ein Tool verwenden, können Ihre Daten an den entsprechenden Kooperationspartner, der mit von Ihnen gewählter Informationsaustausch- oder –übertragungsoption verbunden ist, sowie an die Nachrichtenübermittlungsdienstleister weitergegeben werden.

Wir unternehmen angemessene Anstrengungen, um alle Dienstleister zu überprüfen, die Ihre personenbezogenen Daten im unseren Namen und Auftrag verarbeiten. Dienstleister sind nicht berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke zu verwenden.

  • Rechtsschutzbehörden, Staats- und Kommunalbehörden

Um die gesetzlich festgelegten Verpflichtungen zu erfüllen, können wir Ihre personenbezogenen Daten an Rechtsschutzbehörden (z.B. die Polizei), Staats- und Kommunalbehörden auf deren Anfrage (z.B. eine für den Schutz personenbezogener Daten zuständige Aufsichtsbehörde) übermitteln. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Rechtsschutzbehörden (z.B. Gerichte), sowie Staats- und Kommunalbehörden übermitteln, auch um unsere legitimen Interessen durch Erstellung, Einreichung und Verteidigung von Ansprüchen, Forderungen und Anträgen zu verteidigen.

  • Cookies

Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet, wie auch viele andere, Cookies, um die Benutzererfahrung der Website zu verbessern und ihre einwandfreie Funktion sicherzustellen. Wir laden Sie ein, sich mit den Grundsätzen der Verwendung von Cookies vertraut zu machen.

Bei der Verwendung von Cookies können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der hier beschriebenen Verwendung von Cookies zu (es sei denn, dass Ihr Browser so eingestellt ist, dass er keine Cookies akzeptiert). Bitte beachten Sie, dass die Website nicht vollständig funktionieren kann, wenn Sie unbedingt erforderliche Cookies deaktivieren.

Informationen zu Cookies

Diese Website wird über einen Browser wie Chrome, Firefox, Safari, Edge, Opera oder einen anderen geöffnet.

Cookies sind Informationen, die dieser Browser erhält und speichert, wenn Sie unsere Website nutzen. Wenn Sie unsere Website das nächste Mal wieder besuchen, merkt sich der Browser Ihre Aktionen und führt einige von denen für Sie aus, z.B. die Auswahl der Arbeitssprache oder die Steuerung der Anzeige der Cookie-Benachrichtigung. Mit Hilfe von Cookies erhält die Website die Möglichkeit, individuelle Einstellungen des Benutzers zu speichern, ihn wiederzuerkennen und entsprechend zu reagieren.

Arten von Cookies und ihre Zwecke

Es gibt zwei Arten von Cookies – Sitzungscookies und dauerhafte Cookies. Cookies werden auch als First-Party- oder Third-Party-Cookies klassifiziert. Weiter im Text sind die oben erwähnten Begriffe erläutert, damit Sie das Wesen von Cookies und das besser verstehen können, warum wir sie verwenden.

Sitzungscookies ermöglichen es, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie eine bestimmte Website besuchen, indem sie sich an Änderungen oder Auswahlen auf dieser bestimmten Website erinnern, damit sie auch auf anderen Seiten gespeichert werden. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, mehrere Seiten derselben Website schnell und bequem zu verwenden, ohne dass jede besuchte Seite verarbeitet werden muss. Sitzungscookies sind nicht dauerhaft – sie verfallen, wenn Sie Ihren Webbrowser schließen oder Ihre Sitzung auf dieser Website beenden.

Dauerhafte Cookies sind Cookies, die nach dem Ende der Internet-Browsing-Sitzung für eine bestimmte Zeit auf Ihrem Computer gespeichert werden, sodass Sie die Auswahl oder Aktionen des Benutzers auf der Website speichern und beim nächsten Besuch einer Website, die diese Cookies verwendet, verwenden können.

First-Party-Cookies sind Cookies, die von Strukturen verwaltet werden, die vom Betreiber der Website, in diesem Fall von uns, verwaltet werden. Third-Party-Cookies werden von anderen Domänen verwaltet, die nicht uns gehören. Third-Party-Cookies, die möglicherweise auf Ihrem Gerät (Computer, Telefon oder Tablet) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website durchsuchen.

Kategorien von Cookies nach ihrer Funktion

Bei den oben genannten Arten von Cookies werden folgende Kategorien von Cookies unterschieden:

- Unerlässliche (kurzfristige, First-Party): Diese Cookies sind wesentlich, damit Sie verschiedene Websites durchsuchen und ihre Funktionalität nutzen können. Sie sind erforderlich, um die Grundfunktionen der Website sicherzustellen, also Artikel in den Warenkorb zu legen, den Kaufprozess sicherzustellen und die jeweilige Version der Seite anzuzeigen. Ohne diese Cookies sind Sie nicht in der Lage, die erforderlichen Dienstleistungen zu erhalten, und das vollwertige Funktionieren der Website ist nicht möglich.

- Performance-Cookies (dauerhafte, First-Party und Third-Party): Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher Websites nutzen, z.B. welche

Folge uns:

 

Über uns

Die Kerzenwerkstatt ist ein soziales Projekt des Vereins „Latvijas Kustība par neatkarīgu dzīvi” (Lettische Bewegung für unabhängiges Leben).

 

Information

  • About us
  • Distance agreement and terms of use
  • Delivery information
  • Privacy policy
  • Warranty

Customer service

  • Frequently asked questions
  • Contact us
  • Returns

Requisite information

SIA "Miljons sveču grupu mājai”

44103146514

Rīga, Dīķa iela 1A, LV-1004

AS „Swedbank”

LV34HABA0551048323641

 
 
 
 

Imagem   SIA “Miljons sveču grupu mājai” ir noslēdzis līgumu nr. SKV-L-2022/_ ar Latvijas Investīciju un attīstības aģentūru par atbalsta saņemšanu pasākuma “Starptautiskās konkurētspējas veicināšana” ietvaros, ko līdzfinansē Eiropas Reģionālās attīstības fonds.
Miljons sveču grupu mājai © 2025
Powered By:
Mājas lapu izstrāde